Entdecken Sie die neuesten Trends, Tipps und Benchmarks für Ihre
Social-Media-Strategie aus unserer neuesten Studie von 546 Marken.
Das Monitoring von Online-Gesprächen kann wertvolle Insights zu vielfältigen Themen liefern. Inwiefern das Social Web wertvolle Erkenntnisse für die Healthcare-Branche liefern kann, zeigt der neue Report von Smart Crocodile.
Rund 2 Millionen Erwähnungen konnte unser Brandwatch Analytics-Plattform innerhalb eines Jahres über verschiedene Krankheitsthemen finden.
Der Report liefert unter anderem die Antwort auf folgende Fragen:
[cta_button title=“Report kostenlos downloaden“ text=“Report kostenlos downloaden“ target=“https://www.brandwatch.com/de/der-grosse-social-web-krankheitsreport-2/“]
Die Erwähnungen wurden für die weitere Untersuchung des Reports verschiedenen Krankheitsthemen zugeordnet. Der Untersuchungszeitraum belief sich dabei auf ein Jahr, vom 1. Mai 2014 bis 30. April 2015, und konnte somit auch saisonal auftretende Krankheiten erfassen und analysieren. Folgende 10 Krankheitsthemen wurden im Report näher untersucht:
Ein Großteil der Gespräche mit 26 Prozent dreht sich um allgemeine Äußerungen zum Thema Krankheiten. Auf Platz 2 und 3 liegen Erkrankungen der Psyche und des Atmungssystems, gefolgt von Kopfschmerzen auf Platz 4. Vergleichsweise wenig wird über Infektionskrankheiten (4 Prozent), Allergien, Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems (alle mit jeweils 5 Prozent) gesprochen.
Die Betrachtung der Gespräche im Zeitverlauf zeigt, dass es eindeutige Peaks zu saisonalen Krankheiten wie Heuschnupfen oder Krankheitswellen wie die Masernwelle in Berlin gab. Das obige Chart zeigt einen starken Anstieg der Gespräche über Masern/Mumps/Röteln im Februar 2015 aufgrund der Masernwelle.
Twitter und Foren sind mit Abstand die beliebtesten Plattformen, wenn es um den Austausch von Krankheiten geht. Twitter liegt mit fast 600.000 Erwähnungen knapp vor den Foren auf Platz 1. Auf dem 3. Platz mit rund 430.000 Erwähnungen befindet sich Facebook. Auf Twitter äußern sich die User vor allem konkret über Kopfschmerzen, Erkältungen und Grippe.
In Foren finden sich vor allem komplexe Krankheitsverläufe wie Krebs, für die 140 Zeichen zum Austausch der Krankheit nicht ausreichen und sich dort auch viele Gleichgesinnte finden lassen, auch zu weniger häufig vorkommenden Krankheiten. Auf Facebook tauschen sich die Nutzer vor allem über Erkrankungen des Atmungssystems und psychischen Erkrankungen wie Depressionen aus.
38 Prozent aller Gespräche über Krankheiten stammen wenig überraschend von Patienten und Betroffenen selbst. Medien und Journalisten greifen mit 22 Prozent das Thema ebenfalls häufig auf. Auch Angehörige (14 Prozent) tauschen sich über Krankheiten aus. Deren Anteil schwankt je nach Krankheitskategorie.
Bei schwerverlaufenden und lebensbedrohlichen Krankheiten suchen Angehörige vermehrt nach Austausch und Erfahrungen im Netz. Ärzte und Unternehmen sind hingegen mit 4 Prozent aller Erwähnungen unterpräsentiert. Hier bietet sich noch großes Potenzial sich mit Expertenwissen in der Community einzubringen.
Für mehr Einblicke und ausführlicheren Informationen zu den einzelnen Krankheitskategorien können Sie sich hier den Report kostenlos herunterladen:
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.