Erfahren Sie wie Samsung Brandwatch in seinem Unternehmen einsetzt.
Branchen und Unternehmen nutzen die sozialen Netzwerke unterschiedlich. Ein Grund dafür ist, dass manche dazu neigen, traditionelle Marketingstrategien effektiv in die Welt der Sozialen Medien zu übertragen – und das ist nicht immer einfach oder ratsam.
Die Veranstaltungsindustrie ist ein exzellentes Beispiel dafür, wie Unternehmen mit sich ringen, verjährte Marketingmethoden ziehen zu lassen und versuchen, auch online anwenden. Das Ergebnis ist oftmals keine Augenweide.
In meinem Job bei ticketscript arbeite ich mit über Hundert Eventorganisatoren eng zusammen und habe einige der besten Praktiken für all diejenigen herausgesucht, die Social Media für sich nutzen möchten.
Einige Teile des B2B Event Marketing Bereichs sind relativ zukunftsorientiert im Vergleich zu seinen kundenorientierten Gegenstücken. Das könnte am Budget oder an der Veranstaltungsgröße liegen. Dennoch haben viele Akteure in Welt der Events noch einiges nachzuholen.
Auch als kleiner Eventveranstalter gibt es keinen Grund, Social Media Marketing nicht für sich zu nutzen und in diesem Bereich das Bestmögliche zu tun – hier sind einige Einsteigertipps.
Um uns das Beste zum Schluss aufzuheben, werde ich mit den „unschöneren“ Beispielen aus dem Social Media Event Marketing beginnen.
Aus welchem Grund auch immer, begehen manche Event-Promoter immer noch erschreckende Social Media Sünden, die eigentlich längst in der Vergangenheit liegen sollten.
Es ist wunderbar, dass kleine Unternehmen aller Branchen anfangen soziale Netzwerke zu nutzen, aber dabei muss einiges berücksichtigt werden, damit sich der Einsatz lohnt.
Hier sind ein paar Gewohnheiten, die man vermeiden sollte:
Die folgenden Punkte listen die extremsten Fälle auf, wie man es nicht machen sollte.
Nun sehen wir uns Social Media Ansätze an, die generell zwar harmlos, aber genauso auch komplett ineffektiv sind.
Seien Sie nicht entmutigt – neben all den Social Media-Vandalen und -Gestrauchelten gibt es in der Eventwelt auch einige gute Beispiele. Tatsächlich gibt es einige wahre Pioniere, deren kreatives Können in den Sozialen Medien sogar dem größten “Ich-Weiß-Alles”-Guru noch etwas beibringen können.
Firmen wie Secret Cinema zeigen echtes Talent in Sachen Social Media Marketing.
Sie posten auf ihren Social Media Profilen gekonnte multimediale Inhalte zu anstehenden Events, die einen hohen Social Buzz hervorrufen, der bis zur heiß erwarteten Bekanntmachung anhält.
All ihre Aktivitäten orientieren sich sehr an Kampagnen und behandeln ein Thema. Das sorgt jedes Mal für einen neuen Schwung an Interaktionen, wenn sie etwas Neues posten.
Die Verwendung von einem vorgegebenen Thema ist eine gute Möglichkeit jeden Inhalt markenbezogen zu halten, aber zugleich lässt es einem genug Freiheiten, Inhalte zu kreieren und zu teilen.
Erfolg in den Sozialen Netzwerken wie dieser ist kein Zufall. Er basiert auf einer durchdachten, disziplinierten, kreativen und anspruchsvollen Vorgehensweise Inhalte auf Social Media zu veröffentlichen und zu beobachten.
Es hört sich vielleicht nach viel Arbeit an, aber es gibt zahlreiche Beispiele, die zeigen, dass Social Media (wenn richtig gemacht) Wunder wirken kann und Ihr Event einen Schritt weiter bringt.
Weiterführende Links zum Thema Events & Social Media Monitoring
7 Schritte zum erfolgreichen Monitoring eines Events
Tipps und Tricks für das Monitoring eines Events
Fotos: © Dmytro Tolokonov, © Antonio Gravante, © moodboard, © vencav – Fotolia.com
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.