Entdecken Sie die neuesten Trends, Tipps und Benchmarks für Ihre
Social-Media-Strategie aus unserer neuesten Studie von 546 Marken.
Wie wird nach deutschen Supermärkten auf Google.de gesucht und im Social Web gesprochen? Zusammen mit SEMrush führten wir eine tiefgehende Analyse von bekannten deutschen Supermärkten durch und stellten einige der Kernergebnisse in einer übersichtlichen Infografik zusammen.
Die Online-Welt spielte eine wachsende Rolle bei unserem Einkaufsverhalten. Viele Verbraucher informieren sich vor dem Kauf online, holen Informationen und Meinungen ein oder teilen ihre Erfahrungen mit bestimmten Unternehmen oder Produkten. In der Analyse zusammen mit SEMrush, einer All-in-one Toolbox für Online Marketer, warfen wir einen Blick auf die Online-Erwähnungen und das Suchverhalten zu Supermärkten und wollten herausfinden, über was und wie die Konsumenten online über die Unternehmen sprechen und suchen. Die Kombination aus Social Data und Suchverhaltensdaten liefert tiefgehende Insights darüber, wofür sich die Verbraucher online in Bezug auf Supermärkte interessieren.
Für die Analyse wurden folgende Supermärkte untersucht:
Mit Brandwatch Analytics wurden die Online-Erwähnungen rund um die oben aufgelisteten Supermärkte aus Facebook, Twitter, Instagram, Newsseiten, Blogs, Foren, Reviewseiten und Video- und Fotoplattformen näher untersucht. Der Untersuchungszeitraum beläuft sich vom 22. November 2016 bis 5. Januar 2017. SEMrush analysierte die Top-100-Suchanfragen bei Google, die sich auf einen der oben genannten Supermärkte bezogen.
Eine Einteilung der Suchanfragen in verschiedene Kategorien wie zum Beispiel Gewinnspiele, Jobangebote oder Produkte zeigt, dass mit fast 40 Prozent Online-Nutzer auf Google im Zusammenhang mit Supermärkte am häufigsten nach Angeboten und Werbung suchen. Auf dem zweiten Platz liegen Informationen zu Filialen und auf dem dritten Platz Suchanfragen rund um Navigation.
Über welchen Supermarkt wird im Social Web am häufigsten gesprochen? Lidl konnte im Untersuchungszeitraum mehr als 45.000 Erwähnungen für sich verzeichnen und kann sich damit den ersten Platz im Social Buzz-Ranking sichern. Auf dem zweiten Platz liegt REWE, gefolgt von Aldi auf dem dritten Platz.
Zwischen den Geschlechtern gibt es interessante Unterschiede. So äußern sich Männer auf Twitter wesentlich häufiger über Supermärkte als Frauen mit fast 70 Prozent. Während männliche Autoren vor allem über Real, Marktkauf und Lidl reden, äußern sich Frauen vor allem zu Tegut, Kaufland und Netto.
Mehr Analyseergebnisse und die vollständige Studie finden Sie im Blog von SEMrush.
Die vollständige Infografik können Sie hier einsehen:
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.