In 7 Schritten zu einem erfolgreichen Social Media Audit
Von Emily Smith24. Juli
Erfahren Sie wie Samsung Brandwatch in seinem Unternehmen einsetzt.
Veröffentlicht 25. April 2018
Social Media liefert Unternehmen die Möglichkeit, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, Informationen zu verbreiten, Werbung zu schalten und Beziehungen zu pflegen. Die Art und Weise des eigenen Social Media-Auftritts ist dabei stark abhängig von der allgemeinen Unternehmenskommunikation. B2B-Unternehmen kommunizieren aufgrund der Zielgruppe natürlich anders als B2C-Unternehmen.
In unserem neuen B2B Social Media Report 2017 untersuchten wir gemeinsam mit Strategieberater Volker Davids den Social Media-Auftritt von 275 B2B-Unternehmen aus 13 Branchen. Wie aktiv sind deutsche B2B-Unternehmen in Social Media? Wie schneiden die Unternehmen im Social Media Ranking ab? Was sind die Top-Themen und Trends? Wie hat sich die B2B-Landschaft auf Social Media im Vergleich zu den letzten Jahren verändert?
Auf welchen Kanälen wird über B2B-Unternehmen gesprochen? Eine Analyse der Online-Gespräche zeigt, dass über die B2B-Marken am häufigsten auf Twitter gesprochen wird, gefolgt von News-Seiten und Foren. Ein Vergleich mit 2016 zeigt allerdings, dass die Beiträge auf News-Seiten, Blogs und Facebook abnahmen und Tweets und Instagram-Posts anstiegen.
Das oben stehende Chart zeigt die Social Media-Gespräche aufgeteilt nach Branchen. Während DAX-Unternehmen bei allen Online-Gesprächen (einschließlich News-Seiten) ganz vorne liegen, können die IT- und Technik-Unternehmen bei den Social Media-Treffern die DAX-Unternehmen überholen. Die Branche kann klar von der digitalen Transformation profitieren. Auf Platz zwei liegen die DAX-Unternehmen, gefolgt von Transport & Logistik auf dem dritten Platz.
Welche B2B-Unternehmen schneiden auf Social Media am besten ab? Für das Social Media Ranking wurden vier Faktoren berücksichtigt: Das Volumen aller Online-Erwähnungen, die Performance auf Facebook, die Performance auf Twitter und die Trendentwicklung der Gespräche im Vergleich zu den Vorjahren. Im diesjährigen Ranking liegt ThyssenKrupp auf Platz eins, gefolgt von IBM und T-Systems.
Wie hat Ihr Unternehmen abgeschnitten?
>> Zum vollständigen Ranking
Wie wird über B2B-Unternehmen in den sozialen Medien gesprochen? Wie aktiv nutzen B2B-Marken Social Media? Was sind die derzeitigen Trendthemen in der Branche?
Lesen Sie unseren umfangreichen Report mit Strategieberater Volker Davids und erfahren Sie:
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Umfangreiche Social Media-Analyse von 275 Unternehmen aus 13 Branchen.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.