Erfahren Sie wie Samsung Brandwatch in seinem Unternehmen einsetzt.
Mit Millionen an Gesprächen, die jeden Tag im Web verbreitet werden, kann es eine lange und mühsame Aufgabe werden, herauszufinden, über was Ihre Zielgruppe gerade spricht.
Das ist der Punkt, an dem praktische Tools, wie die Brandwatch Themenanalyse, ins Spiel kommen.
Im Kern hilft Ihnen die Technologie dabei, die wichtigsten Beiträge aus den Sozialen Netzwerken zu identifizieren und somit wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Sie können diese Beiträge nach Sprache, geographischen Merkmalen, Social Media Kanälen, Volumen, Sentiment usw. filtern. Allerdings gibt es ein Feature im Besonderen, das sowohl sehr hilfreich als auch sehr einfach zu verstehen ist.
Sehen Sie sich das nachfolgende Video an und überzeugen Sie sich selbst!
Alles in allem ist die Themenanalyse perfekt dazu geeignet, um die Meinungen und Gefühle zu identifizieren, die sich hinter jeder, für Ihr Unternehmen relevanten, Unterhaltung verbergen.
Wenn Sie zum Beispiel ein Unternehmen sind, das Kostüme vertreibt, wäre es für Sie sicherlich interessant zu wissen, welche Kostüme im Trend liegen, wie diese bei den Leuten ankommen, wann sie am meisten darüber reden und auf welchen Events sie getragen werden. Sie ahnen es vielleicht schon:
Die Themenanalyse durchsucht die Gespräche nach sich wiederholenden Themen und erspart Ihnen damit viel Zeit. Auf diese Weise können Sie sich auf die wichtigsten und beliebtesten Diskussionen fokussieren, die für Sie von Bedeutung sind.
Dazu müssen Sie nur Ihre Suchanfragen (Queries) speichern und können anschließend die Ergebnisse in einem unserer farbenfrohen Dashboards näher analysieren.
Unser Standard-Dashboard gibt Ihnen einen guten Überblick über die abgefragten Daten und Schlüsselthemen oder Sie können sich Ihr eigenes Dashboard erstellen und diesem weitere Komponenten hinzufügen:
Sehen Sie sich nun all diese Daten an! Unsere Themenwolke zeigt Ihnen, welche Wörter und Themen im Zusammenhang mit Ihrer Marke am häufigsten verwendet worden sind. Die Größe der angezeigten Begriffe hängt davon ab, wie häufig das Wort erwähnt wurde. Umso häufiger es erwähnt wurde, umso größer wird der Begriff in der Themenwolke angezeigt. Simple.
Jedes Thema kann auch nach „Burst“ skaliert werden, welches zeigt, wie das Thema mit der Zeit gewachsen ist.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten für Ende des Monats eine Halloween-Kampagne entwerfen. Mit der Themenanalyse können Sie die Themen, die im Zusammenhang mit Halloween diskutiert werden, identifizieren und neue Themen entdecken, sobald diese entstehen.
Das Klicken auf ein bestimmtes Thema in der Themenwolke gibt einen genaueren Einblick in Worte und Begriffe, die rund um dieses Thema verwendet wurden und wie diese mit den Themen der Gespräche verknüpft sind.
Sie haben die Möglichkeit in die Themen hinein zu zoomen und können somit auch Unterthemen entdecken, Themen, die rund um das Hauptthema stattfinden oder um alle Beiträge zu sehen, in denen das Thema gefunden wurde.
Das Hineinzoomen in die Gespräche ermöglicht es Ihnen, besser zu verstehen, was Ihr Publikum bewegt, warum Sie diese Meinungen vertreten und wie Sie besser mit Ihnen in Kontakt treten können. Die Analyse kann Ihnen auch positive oder negative Kommentare anzeigen und so können Sie den Überblick über mögliche Chancen oder Krisen behalten.
In diesem Beispiel zeigen wir alle Beiträge über Halloween, die „can’t wait“ beinhalten.
Ein weiteres tolles Feature der Themenwolke ist die Einbeziehung von selbsterstellten Tags und Kategorien, die in der Wolke Pink und Blau dargestellt werden. Das ermöglicht Ihnen alle Themen und deren Kategorien auf einen Blick schnell zu erkennen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich die Themenkomponente anzeigen zu lassen.
Ihre Schlüsselthemen erscheinen automatisch in dunkelgrau, jedoch lassen sich die Farben modifizieren. Somit können Sie das Sentiment im Chart farbig anzeigen oder die gesamte Themenwolke in bunten Brandwatch-Farben darstellen.
Außerdem ist es möglich, sich die Themenwolke als Datentabelle anzeigen zu lassen, um detaillierte Statistiken über jedes einzelne Thema zu bekommen. Die verschiedenen Möglichkeiten können in der Themenwolke oben rechts im „View“-Tab geändert werden.
Für mehr Informationen sehen Sie sich unsere bisherigen #brandwatchtips Videos an oder wie wäre es mit einem kostenlosen Testaccount?
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.