Entdecken Sie die neuesten Trends, Tipps und Benchmarks für Ihre
Social-Media-Strategie aus unserer neuesten Studie von 546 Marken.
Am vergangenen Samstag wurde der rote Teppich in Düsseldorf ausgerollt – und zwar für die Nominierten vom Webvideopreis. Wie in jedem Jahr war die Gala auch diesmal wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Das Highlight: die Verkündung der Gewinner in den einzelnen Kategorien des #wvp16. Wir waren als Monitoring-Partner mit an Board und haben live beobachtet, wie fleißig das Event im Social Web besprochen wurde. Die wichtigsten Punkte aus der Social Media Monitoring-Analyse teilen wir hier.
Mehr als 52.000 deutschsprachige Erwähnungen haben wir mit Brandwatch in den vergangen 30 Tagen zum Webvideopreis gemessen. Der größte Peak im Buzz war am Tag der Gala (04.06.) sowie am darauffolgenden Tag (Nachberichterstattung) zu verzeichnen. Am Tag selber gab es in der Stunde von 18 bis 19 Uhr den meisten Buzz, also kurz nach dem Start der Show um 17:30Uhr:
Melina Sophie ist diesjähriger Preisträger in der Kategorie „Person of the Year Female“. Gleichzeitig wurde ihre Seite auf webvideopreis.de am häufigsten auf Twitter geteilt:
Bei den Top Hashtags zum Webvideopreis lag der offizielle Hashtag #wvp16 weit vorne, gefolgt von #webvideopreis und #zwilling im Zusammenhang mit der #Lieblingslied Weltpremiere:
Doch wer war für die Vielzahl an Tweets und Posts maßgeblich verantwortlich? Hier kommen die Top 15 Autoren laut Earned Media, sprich der eigene Account @webvideopreis wurde aus der Analyse ausgeschlossen:
Die Top Themen des Social Buzz zum #wvp16 sind breit gefächert und reichen von Glückwünschen an die Gewinner, über einzelne Reden bis hin zu diversen Gala Ticket-Verlosungen, die im Vorfeld stattgefunden haben:
Spannend ist auch die Betrachtung der wichtigsten Webvideopreis Themen auf Twitter nach Geschlecht. Insgesamt haben die Frauen bei den Twitter-Konversationen mit einem Anteil von 64% deutlich dominiert. Melina Sophie war auch hier das absolute Top Thema, während sich die Gespräche der männlichen Tweeter eher um die Moderatoren @TheRocketBeans (rbtv wvp16) drehten:
Welche Kategorien hat die Internet-Gemeinde am stärksten beschäftigt? „Person of the Year (Female/Male)“ lag im Share of Buzz ganz vorne. Platz 3 belegte die Kategorie „Gaming“.
Kann Social Media den Gewinner des #wvp16 vorhersagen? Wenn es nach der Anzahl der Mentions im Social Web geht, lautet das Ergebnis in diesem Fall eindeutig ja. Sowohl Julien Bam als auch Melina Sophie haben sich nicht nur den Webvideopreis geholt, sondern auch beim Share of Buzz in ihrer Kategorie deutlich abgesahnt:
Und last but not least noch der Tweet zum Webvideopreis, der mit Abstand die meisten Retweets erhalten hat – Autor ist @Y_Titty:
Speed-Verlosung von 50 Tickets für den @webvideopreis am 04.06. in Düsseldorf!
Retweeten um teilzunehmen.Ende ist Montag (30.05.) 12 Uhr!
— Phil, TC & Oguz (@Y_Titty) May 28, 2016
Während der Gala haben wir übrigens mit unserem Social Media Command Center Vizia den Social Buzz zum Webvideopreis im Pressenzentrum in Echtzeit visualisiert. Das sah so aus:
Am 10.12. geht es weiter mit dem Webvideopreis in der Schweiz. Und wir freuen uns jetzt schon darauf :)
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.