Erfahren Sie wie Samsung Brandwatch in seinem Unternehmen einsetzt.
Die Marktforschung ist zum Fundament für viele Unternehmen geworden.
Marketingfachleute erhalten wertvolle Einblicke in ihre Branche, Produkte, Wettbewerber und Kunden. Die Ergebnisse der Marktforschung fließen in Geschäftsentscheidungen ein, verfeinern die Strategie und helfen dabei, Ressourcen zu fokussieren. Allerdings sind diese Einblicke oft rückblickend und nicht verbindend wie proaktive Forschungsmethoden.
Mit Echtzeit-Marktforschung können Unternehmen sicherstellen, dass sie in ihrer Branche am Puls der Zeit bleiben.
Es gibt zwei Hauptbereiche in der Markforschung, die quantitative und die qualitative Forschung.
Quantitative Forschung – konzentriert sich auf die Zahlen. Sie beliefert den Forscher mit Statistiken und Zahlen, die üblicherweise mithilfe von Umfragen und Fragebögen herangezogen werden.
Qualitative Forschung – geht über die Zahlen hinaus, um die Meinungen der Forschungsgruppe herauszufinden. Diese werden gesammelt mithilfe von Fokusgruppen und Fragebögen.
Wenn diese Arten von Forschung firmenintern oder von einem Marktforschungsunternehmen durchgeführt werden, um bestimmte Fragen zu beantworten, wird das als primäre Forschung angesehen. Das Ziel ist es, Fragen zu beantworten, die für Ihre Abfrage relevant sind.
Im Gegenzug dazu ist die sekundäre Marktforschung eine Methode, die abgeschlossene Studien heranzieht, um die eigenen Ergebnisse anzureichern. Das kann allerdings oft zu umfassend für Ihre genauen Unternehmensbedürfnisse sein und schwierig auf Ihre Geschäftsentscheidungen umzusetzen.
Klassische Marktforschungsmethoden sollten nicht unberücksichtigt werden – das Einbeziehen von einer Vielzahl an Quellen sorgt für ein reichhaltigeres Datenset. Allerdings gibt es Nachteile bei den traditionellen Methoden.
Hier kommt die Echtzeit-Marktforschung in Spiel.
Es kann auf die gesamte Buyer Journey angewendet und schnell angepasst werden, um Trends aufzudecken. Das Sammeln von Daten mithilfe von Online-Quellen wie Sozialen Netzwerken, Foren und News-Seiten ermöglicht einen unaufgeforderten Überblick über Ihr Forschungsthema. Sie erhalten diese wertvollen Verbrauchereinblicke innerhalb von Minuten in Echtzeit.
Mit der Echtzeit-Marktforschung können Sie Tausende von Erwähnungen über Ihre Marke, Branche, Wettbewerber oder jedes gewählte Thema sammeln und in Ihrer Analyse immer noch ins Detail gehen, in dem Sie individuelle Gespräche und bestimmte demographische Gruppen betrachten.
Social Analytics befindet sich zwischen den beiden Forschungsbereichen der quantitativen und qualitativen Methoden und ergänzt beide. Es gibt Bedenken bei den Analysten zur Glaubwürdigkeit von Social Analytics, allerdings betrifft diese Kritik alle Forschungsmethoden.
Wenn Sie Marktforschung mit Social Intelligence betreiben, ist es wichtig, unvoreingenommen in den Prozess zu gehen. Sie sollten nicht versuchen, Daten zu finden, die Ihre Hypothese bestätigen, sondern einen breiteren Ansatz verfolgen und sich dann auf die aufkommenden Trends zu konzentrieren und die Methoden dahingehend entsprechend anpassen.
Betrachten Sie Social Data nicht in einem Vakuum, sondern fügen Sie andere Datensätze hinzu.
Klassische Marktforschungsmethoden, sowohl primäre als auch sekundäre Quellen können die Theorien unterstützen oder widerlegen. Umso mehr Daten sich im Forschungsmix befinden, umso genauer werden Ihre Daten.
Kommunizieren Sie Ihre Ergebnisse im Unternehmen. Auf Marktforschungsstatistiken, die in Reports und Dashboards feststecken, wird nicht immer reagiert. Mithilfe von Command Centern können Insights visualisiert werden, Führungskräfte erhalten Zugang zu Echtzeit-Unterhaltungen und können so schneller Geschäftsentscheidungen treffen. Die Marktforschung ist nur ein Anwendungsfall für Social Data.
Marken können Social Data im Unternehmen außerdem nutzen, um ihren Markenruf zu stärken, Krisen zu managen und den Kundenservice zu verbessern. Es ist wichtig, nicht nur einen Bereich zu betrachten, sondern Social Analytics ganzheitlich anzuwenden.
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.