Lernen Sie aus Millionen von Online-Gesprächen die neuesten Food- und Getränketrends kennen.
Vor kurzem haben wir für den MonitoringMatcher einen Gastbeitrag mit dem Titel „Hinter den Kulissen eines Data-Viz“ verfasst und dazu das Beispiel re:publica 2014 ausgewählt. Nun steht die dmexco vor der Tür und auch hierzu gibt es eine spannende Datenvisualisierung von Brandwatch. In diesem Blogpost zeigen wir auf, wie es hinter den Kulissen unseres brandneuen dmexco Influencer Boards aussieht.
Mittels Social Media Monitoring können jede Sekunde Millionen von Daten erhoben werden. Die Kunst besteht darin, sie verständlich aufzubereiten, dass man die wichtigsten Informationen sofort sieht. Ein spannender Weg hierfür sind interaktive Datenvisualisierungen, auch „Data-Viz“ genannt. Doch was passiert alles, bis so ein Data-Viz live ist? Im Rahmen dieses Artikels geben wir einen Blick hinter die Kulissen am Beispiel der dmexco Social Buzz-Analyse.
Sobald die grundsätzliche Idee steht, muss im nächsten Schritt eine klare Zielsetzung erfolgen, was man mit dem Data-Viz erreichen/zeigen möchte.
Wichtige Fragen können hierbei u.a. sein:
Für das dmexco Data-Viz gab es die folgenden Ziele: Es soll sich vorrangig an die Besucher des Events richten und zeigen, wen oder was man auf Twitter keinesfalls verpassen sollte: Wer twittert am meisten?, Über wen wird am häufigsten gesprochen?, Und welche Hashtags muss ich unbedingt im Auge behalten? Da knapp 1/4 der dmexco-Gäste international ist, musste die Datenvisualisierung natürlich auf Deutsch und Englisch verfügbar sein. Darüber hinaus war es uns sehr wichtig, dass es auch responsive ist – denn das dmexco-Publikum ist natürlich mobil und möchte auf dem Smartphone schnell die wichtigsten Infos im Blick haben.
Sobald die Anforderungen feststehen, lassen sich die zu zeigenden Inhalte finalisieren.
Das Influencer Board visualisiert die folgenden Inhalte zum Event:
Es wird jeweils den Buzz der letzten sieben Tage ausgewertet – eine Aktualisierung erfolgt jeweils zur vollen Stunde. Ein Countdown stellt dar, wie lange es bis zum nächsten Update dauert.
>> Hier kann man das Viz in Aktion sehen.
>> Details zur Auswertung im Blogpost
Alles beginnt mit der Datenerfassung für den Social Buzz zum Event – und diese startet, sobald eine Suchanfrage (Query) im System von Brandwatch aufgesetzt wird.
Unsere Query beinhaltet sowohl englischsprachige als auch deutschsprachige Mentions und sieht so aus (Auszug):
Bei der Datenerfassung reicht es nicht aus, lediglich nach dem Wort dmexco zu suchen. Denn so würden andere relevante Begriffe wie z. B. der Hashtag #dmexco2014 oder der ausgeschriebene Event-Name „Digital Marketing Exposition & Conference“ nicht erfasst werden. Außerdem muss man auch immer beachten, dass Eigennamen teilweise auch falsch geschrieben werden und daher möglichst alle eventuellen Schreibweisen mit abgreifen.
Nachdem die Suchanfrage stand, wurde das Dashboard im Tool erstellt, um einen Preview zu erhalten, welche Erwähnungen es zur dmexco gibt und wie sich diese verteilen. Das Dashboard basiert auf den Daten, die die Crawler von Brandwatch mit dieser Query finden.
Um den Entwicklern die Arbeit zu erleichtern, wurde das Dashboard so aufgesetzt, wie die Daten in der Visualisierung angezeigt werden sollen. Jedes Tab stellt damit die Daten aus einem anderen Bereich des Dashboards dar. Das erleichtert später auch das Testing. Die Summary Page & Tabs in Brandwatch sehen so aus:
Diese zwei Beispiele der Ansicht im Dashboard vs. in der fertigen Data-Viz-App sollen verdeutlichen, wie die Komponenten zusammenhängen und wie wichtig das Dashboard für die Vorbereitung ist.
Top Influencer:
Diese Auswertung wurde mit der Brandwatch-Komponente Twitter Insights erstellt. Hierzu wurde der jeweilige Zeitraum ausgewählt und die „Most Mentioned Tweeters“ wurden anhand der Anzahl Ihrer „All Tweets“ (= @-Mention Tweets und RTs) sortiert. Aus dem finalen Data-Viz wurden jedoch die „Owned Media Channels“ der dmexco selber ausgeschlossen, damit die Ergebnisse des Earned Media Buzz nicht verfälscht werden.
So sieht es in Brandwatch Analytics aus:
So sieht es im Data-Viz aus:
Geschlecht & Demographie:
Die Demographics lassen sich ebenfalls recht einfach über eine vorgefertigte Komponente in Brandwatch erstellen: Demographic Insights. Die Daten, die über die Twitter-Bio des Publikums öffentlich verfügbar sind, werden hier zusammengefasst dargestellt.
So sieht es im Dashboard aus:
So sieht es im Data-Viz aus:
Sind Query und Dashboard aufgesetzt, kann mit der Programmierung der Datenvisualisierung begonnen werden – in diesem Falle eine Browser-App, die sich über eine URL aufrufen lässt (www.brandwatch.com/de/dmexco2014). Sie ist responsive und lässt sich daher auch gut auf Smartphones und Tables verwenden.
Das Data-Viz wurde per iFrame in die Seite der dmexco eingebunden und ist dort auf der Presseseite verfügbar.
Um es etwas spannender zu gestalten, wird das Data-Viz stündlich aktualisiert: Und jede Stunde gibt es eine #Labertasche und einen #Meinungsträger für die Top Tweeter bzw. Top Influencer zu gewinnen. Mittwittern lohnt sich also :)
Unser dmexco-Kernthema ist in diesem Jahr die Identifikation von Influencern. D.h. unser kompletter Messestand verwandelt sich in eine riesengroße Influencer Wall, die Online-Daten zur Social Buzz-Auswertung mit Vorort-Impulsen kombiniert. Das Beste daran: Sie können aktiv mitmachen und gewinnen! Alle Details zu #myinfluencer gibt’s hier.
Kommen Sie uns an unserem dmexco-Stand (Halle 6 / C027) besuchen. Wir freuen uns auf Sie :)
[cta_button title=“Jetzt Termin vereinbaren“ text=“Jetzt einen Termin vereinbaren“ target=“https://www.brandwatch.com/de/brandwatch-auf-der-dmexco/“]
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.