Lernen Sie aus Millionen von Online-Gesprächen die neuesten Food- und Getränketrends kennen.
Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich beim Entwurf ihrer Business-Strategie mehr und mehr auf Social Listening – dies gilt unter anderem für die Bereiche Marketing, PR und Kundenservice. Mit der Entwicklung der jüngsten Generation Social Media Command Centers und deren Erfolgszug in diversen Branchen, stehen Unternehmensführungen vor der Entscheidung, ob sie den Schritt gehen, und Pionieren wie Monster und Moneygram folgen sollen, indem sie in ein eigenes Setup investieren.
Die Vorstellung einer eigenen Kommandozentrale ist ausgesprochen attraktiv, doch herrscht häufig noch Unsicherheit darüber, wie man ein Command Center optimal einsetzt und wie Marken die größtmöglichen Vorteile daraus ziehen können. Selbst wenn Marken eine genaue Vorstellung davon haben, was sie von ihrem Command Center erwarten, sollten einige wichtige Faktoren unbedingt beachtet werden.
In unserem neuen Whitepaper stellen wir die wichtigsten Einsatzzwecke für ein professionelles Social Listening mittels Kommandozentralen vor.
[cta_button title=“Whitepaper jetzt downloaden“ text=“Whitepaper jetzt downloaden“ target=“https://www.brandwatch.com/de/whitepaper-einsatzzwecke-fuer-command-centers/“]
Zudem erläutern wir in dem Whitepaper fünf wichtige Aspekte, die Entscheidungsträger beachten sollten, bevor sie sich für einen Command Center-Anbieter entscheiden. Eine Preview gibt es hier:
Das Command Center ist ohne Frage ein visuelles Wunderwerk. Doch vergessen wir nicht, was sich hinter den Scenes alles abspielt. Denn dort werden unglaubliche Mengen Echtzeit-Daten in übersichtliche und aussagekräftige Visuals übersetzt. Somit ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Leistung eines Command Centers bestimmen, die Qualität der Analyse-Software, die das Display versorgt.
Die Analysen sind die Grundmauern des gesamten Set-ups. Was Sie brauchen, sind also lückenlose Datensätze aus dem Social Media Monitoring, damit keine wichtigen Informationen verloren gehen. Weiterhin sollten in der Query-Erstellungsphase genügend Operatoren zur Verfügung stehen, um die gewünschten Mentions leicht zu erfassen und Spam (wir alle wissen, wie unglaublich viel Spam es gibt) auszufiltern. Die Analytik sollte wirksame Möglichkeiten zur Gruppierung, Analyse und Organisation der Daten vor der Visulisierungsphase bieten.
Ein Command Center darf nicht statisch und unbeweglich sein. Es muss sich den ständig wechselnden Anforderungen eines Unternehmens anpassen können. Flexibilität ist ein Muss. Nur so ist sichergestellt, dass die Plattform mühelos den wachsenden Ansprüchen und Einsatzmöglichkeiten eines Unterehmens angepasst werden kann. Die entsprechende Neukonfigurierung der Displays muss einfach vonstattengehen.
Die drei wichtigsten Punkte, die man beachten sollte:
Sicherheit ist entscheidend. Das User Interface sollte Firmen die gezielte Vergabe von Berechtigungen und Verantwortlichkeiten erlauben. Wenn man im Detail bestimmen kann, welche Nutzer Queries erstellen, Displays bearbeiten, Scenes kreieren und Nachrichten senden können, wird ein gut organisierter, effizienter Workflow erleichtert.
Zudem sollten Unternehmen die volle Kontrolle darüber haben, welche Geräte – Mobiltelefone, Tablets oder Laptops – berechtigt sind, bestimmte Aspekte des Displays zu bearbeiten. Die Möglichkeit Berechtigungen zu begrenzen, minimiert potenzielle Sicherheitsrisiken oder Fehler in der Bedienung.
Nach der Einrichtung sollte ein Command Center in der Lage sein, Daten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen abzubilden (kunstvoll visualisiert versteht sich).
Die Darstellung von Social Media-Daten neben bereits bestehenden Datensätzen verbessert die Fähigkeit der Marken, das Verbraucherverhalten zu verstehen und vorauszusehen. Viele Unternehmen profitieren schon von Kommandozentralen, die diverse Arten von Informationen in einen einzigen Display-Bereich integrieren.
Command Centers sind wie alle anderen Tools – irgendwann möchte man ein Upgrade vornehmen. Wir haben beispielsweise beobachtet, dass sich Geschäftsführer gerne zusätzliche Screens in ihren Büros einrichten lassen, damit sie stets ein Auge auf aktuelle Entwicklungen haben. Und warum auch nicht?
Optimal sind daher Systeme, die leicht erweitert werden können, um neue Screens an das bestehende Setup anzuschließen. Dieser Punkt sollte gleich zu Beginn des Entscheidungsprozesses für ein Command Center bedacht werden.
Sie möchten mehr über Command Centers erfahren? Schön! Wir haben soeben diesen praktischen und kostenlosen Bericht veröffentlicht, der Ihnen alles verrät, was Sie wissen müssen, um das beste Set-up für Ihr Unternehmen auszuwählen.
[cta_button title=“Whitepaper jetzt downloaden“ text=“Whitepaper jetzt downloaden“ target=“https://www.brandwatch.com/de/whitepaper-einsatzzwecke-fuer-command-centers/“]
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.