Lernen Sie aus Millionen von Online-Gesprächen die neuesten Food- und Getränketrends kennen.
Nur noch wenige Tage bis zur re:publica. Fast 5.000 Blogger & Web2.0-Fans werden vom 06. bis 08. Mai in Berlin erwartet. Da steppt der Bär nicht nur in der Berliner STATION, sondern auch im Social Web. Die praktische App „re:publica re:visited“ visualisiert den Social Buzz rund um das Event und liefert spannende Insights.
Die re:publica ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für digitale Themen und trägt in diesem Jahr das Motto IN/SIDE/OUT. Das Event soll Mittler zwischen Online und Offline sein. Selbstverständlich wird auch bei der inzwischen siebten re:publica viel gebloggt, getwittert und gepostet. Aber wer hat die Nase vorn im Social Web und wer sind die Stars auf dem virtuellen roten Teppich, denen man unbedingt folgen sollte? Diese Frage haben wir uns zusammen mit der Schweizer Digitalmarketing-Agentur Goldbach Interactive gestellt und die Antwort lautet:
Mit dieser Datenvisualisierung ist das Publikum immer bestens informiert, wer und was gerade rund um die #rp13 im Social Web besprochen wird. Die Browser-App ist unter https://www.brandwatch.com/de/rp13/ erreichbar und birgt viele spannende Elemente.
Leaderboard
*Twitter-Handles wie @republica haben wir bewusst rausgefiltert, damit die Gäste auch eine Chance auf die Top-Plätze haben :)
Allgemeine Informationen zum Social Buzz
Die Daten werden über die jeweils letzten drei Tage kumuliert und stündlich aktualisiert. Sie werden mittels Brandwatch erfasst, bereinigt und aufbereitet. Eine manuelle Analyse von Goldbach Interactive mit Herausstellung der Top 3 Takeaways pro Tag rundet die App ab.
Darüber hinaus verfügt die Seite über ein praktisches Add-On: In einer Tabelle sind die Speaker mit Link zu ihrem re:publica Profil und Twitter-Handle übersichtlich dargestellt. Der eigens für die Aktion eingerichtete Twitter-Account @rp13revisited veröffentlicht regelmäßige Updates und birgt eine Twitter-Liste, mit deren Abonnement keine Tweets der Speaker verpasst werden.
„re:publica re:visited“ passt sich dank Responsive Webdesign verschiedenen Bildschirmgrößen flexibel an. So bleiben die Konferenzgäste nicht nur via Laptop und Tablet-PC, sondern auch per Smartphone stets up to date.
In diesem Sinne wünschen Goldbach Interactive und wir allen Besuchern der re:publica ein erfolgreiches und spannendes Event! Wir werden selbst auch vor Ort sein und freuen uns, den ein oder anderen Online- oder Offline Kontakt dort live und in Farbe zu treffen. Wer Lust hat, einen Termin zu vereinbaren, meldet sich einfach per Twitter unter @BrandwatchDE oder über die Kommentare. Und für einen Blick hinter die Datenkulisse gibt es unsere unverbindlichen Brandwatch Webinare.
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.