Lernen Sie aus Millionen von Online-Gesprächen die neuesten Food- und Getränketrends kennen.
Seit der Gründung 2007 zählt die re:publica zu den weltweit wichtigsten Events der digitalen Gesellschaft und ist mittlerweile weitaus mehr als nur ein Treffen für deutsche Blogger und Bloggerinnen. Letzte Woche ging die dreitägige Konferenz rund um Web 2.0, Blogs, Social Media und mehr zu Ende. Der Andrang war groß: über 6.000 Besucher lauschten 500 Sprechern in 350 einzelnen Veranstaltungen.
Die Netzkonferenz mit dem diesjährigen Motto „Into The Wild“ war politischer denn je. Schon zu Beginn forderte Netzaktivist Markus Beckedahl Asyl für Whistleblower Edward Snowden, dem in seinen Augen wichtigsten Zeugen im Abhörskandal. Großer Themenschwerpunkt war darum dieses Jahr die digitale Überwachung.
Doch wie empfanden die Besucher die Konferenz? War Netzpolitik wirklich so ein präsentes Thema? Wie kam der Auftritt mit anschließendem Gesang von David Hasselhoff an? Oder war den Besuchern die Konferenz vielleicht zu einseitig? Wir haben uns mit unserem Social Media Monitoring Tool im Netz umgehört:
Die finnische Sicherheitsfirma F-Secure war auf der Konferenz um ein neues Produkt, eine Anonymitäts-App mit dem Namen Freedome, vorzustellen. Und wer sollte besser als Werbefigur für dieses Crowd-Sourcing-Projekt passen als David Hasselhoff. Versprochen wurde mehr als nur eine Keynote. Es sollte eine Diskussion werden, die das Thema digitale Freiheit auf ein neues Level bringt. Dies war leider nicht der Fall. Trotzdem kam der ehemalige Baywatch-Star bei den Besuchern gut an. Unter den meist erwähnten Tweetern landete „The Hoff“ auf Platz drei.
Die folgende Topic Cloud zeigt die Gespräche, die über Hasselhoff geführt wurden. Unter anderem wurde der Zusammenhang mit seinem Hit „Looking for freedom“ hergestellt, den Hasselhoff beim Mauerfall 1989 und mit ein wenig Starthilfe der Besucher auch bei der re:publica sang.
Netzpolitik war das eigentliche Thema, welches auch nicht zu kurz kam. Es gehe um die Grundrechte eines jeden, so Markus Beckedahl, Mitgründer der re:publica.
Wikileaks-Aktivistin und Anwältin Sarah Harrison trat auch auf. Die Enthüllungsplattform Wikileaks half Snowden seine Daten zu veröffentlichen. Auch sie forderte die Bundesregierung auf, Snowden Asyl zu gewähren und darüber hinaus ein internationales Whistleblower Asyl zu errichten. Und Sascha Lobo hielt seine Rede zur Lage der Nation, in der er auch das große Thema Überwachung auffasste, die damit verbundene NSA-Äffare, welche er gar nicht als „Affäre“ ansah und appellierte an jeden Einzelnen, sich aktiver im Kampf gegen die Überwachung zu beteiligen.
Hierzu haben wir noch eine Topic Cloud, die die wichtigsten Erwähnungen zum Thema aufzeigt:
Mit unserem Tool haben wir auch analysiert, wie den Besuchern das Programm der re:publica 2014 gefallen hat. War es zufriedenstellend oder zu einseitig ausgelegt? Über das Programm im Allgemeinen wurde sehr viel kommuniziert. Die Mehrheit der Meldungen dazu blieben allerdings ohne Wertung, wie sich anhand des Diagramms erkennen lässt:
Im Folgenden haben wir alle Erwähnungen gesammelt, die die Menschen im Netz am meisten beschäftigten:
Auch unser Team von Brandwatch war auf der re:publica, hat Leute getroffen, Vorträge angehört und andere spannende Sachen erlebt. Im Folgenden ein kurzer Rückblick darüber, was wir toll fanden, was wir gelernt und was wir Lustiges von der re:publica 2014 behalten haben.
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.