Nehmen Sie an unserer Masterclass teil und lernen Sie von Vorreiter:innen aus den Bereichen Insights und Social Media.
Weihnachten steht kurz vor der Tür und wir werfen einen Blick auf die Social Media-Gespräche rund um das Thema. Welche Geschenke werden verschenkt? Was sind die beliebtesten Weihnachtswünsche? Wie wird dekoriert?
Wenn es um Weihnachtsgeschenke geht, liegen Bücher vorne. Eine Social Media-Analyse über Weihnachtsgeschenke zeigt, dass sich 15 Prozent der Gespräche der letzten sechs Wochen um Bücher drehen. Mit 14 Prozent ebenfalls häufig genannt werden Kleidung und Spielzeug.
Die Gespräche zum Thema Weihnachtsgeschenke steigen seit Anfang Dezember kontinuierlich an. Eine Ausnahme und gleichzeitig der bisher höchste Peak fand am 21. November statt. Verursacht wurde dieser Peak von Fashionbloggerin Farina Opoku, die auf ihrem Instagram-Kanal von ihren Followern wissen wollte, was sie sich zu Weihnachten wünschen.
Zum Thema Weihnachtswünsche stehen immaterielle Dinge im Vordergrund. Vor allem, dass die Kinder ein schönes Weihnachtsfest genießen können und die Liebsten gesund bleiben. Andere wünschen und hoffen auf weiße Weihnachten.
Ein Blick auf große Techmarken zeigt, dass sich Online-Nutzer vor allem Produkte von Apple zu Weihnachten wünschen, gefolgt von Spielekonsolen von Sony und Microsoft.
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit, wenn die Einkaufszentren und Innenstädte von der Weihnachtsdeko funkeln und glitzern, ertönen die Weihnachtslieder, unter anderem der Klassiker Last Christmas von Wham, der bei den einen zu Weihnachten dazugehört und bei den anderen Wut auslöst. Aber wie groß ist der Hass wirklich? Dazu haben wir uns das Sentiment der Online-Gespräche rund um das Lied näher angesehen und stellen fest, dass nur 24 Prozent der Erwähnungen dazu negativ sind. Die Mehrheit liebt Last Christmas.
Für viele gehört der Weihnachtsbaum zu Weihnachten dazu. Dabei beschaffen sich die meisten den Baum traditionell, indem sie ihn an einen der Märkte kaufen. Ein Drittel fällen ihren Baum selbst und 18 Prozent bestellen ihn online.
Was den Weihnachtsschmuck angeht, wählen die meisten klassische Farben. Jeweils 30 Prozent der Gespräche drehen sich um Gold- und Rottöne.
Ein weiteres Highlight in der Vorweihnachtszeit sind für viele die Schlemmereien, allen voran Weihnachtsplätzchen. Beliebteste Plattform für das Thema ist Instagram. Über 70 Prozent der Erwähnungen sind Posts auf Instagram. Am häufigsten werden Vanillekipferl gebacken, gefolgt von Lebkuchen und Zimtsternen.
Titelfoto: Mira Bozhko via Unsplash
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.