r/de – Warum Sie Reddit 2023 nicht vernachlässigen sollten
Von Lisa Raab14. Feb
Entdecken Sie die neuesten Trends, Tipps und Benchmarks für Ihre
Social-Media-Strategie aus unserer neuesten Studie von 546 Marken.
Veröffentlicht 20. Dezember 2018
Für unsere Analyse warfen wir einen Blick auf die Social-Media-Gespräche rund um deutschsprachige Weihnachtskampagnen im Zeitraum vom 1. November bis 17. Dezember 2018 und der Gewinner ist eindeutig: Aldi ist mit seinem Kino-Spot #aldibrauchtbass Liebling im Netz.
Über die Hälfte der Gespräche fand auf Twitter statt (55%), gefolgt von Newsseiten (33%) und Instagram (7%).
Für die Analyse betrachteten wir Online-Gespräche aus sozialen Netzwerken wie Twitter und Instagram, Blogs, Foren und Newsseiten im Zeitraum vom 1. November bis 17. Dezember 2018. Für den ersten Peak der Gespräche sorgte die Weihnachtskampagne „Kidsgone“ von Lidl und der Agentur Überground, die am 7. November veröffentlicht wurde. Für den höchsten Peak im Untersuchungszeitraum sorgte allerdings eine Woche später Sky. Das Medienunternehmen stellt in der Kampagne mit Testimonial Elyas M’Barek das neue Netflix-Abo vor.
In der Themenwolke zeigt sich, dass Kinder bei den Kampagnen eine große Rolle spielen. So drehen sich z. B, die Weihnachtsspots von Lidl, Penny und Rewe um Kinder. Neben der Kampagne startete Lidl eine Social-Media-Spendenaktion und Penny eine Herzenswünsche-Aktion, mit der der Discounter Wünsche von Kindern erfüllen will.
Auf Twitter reden Männer mit 58% Prozent der Tweets häufiger über Weihnachtskampagnen als Frauen. Die Tweeter interessieren sich für Technologie- und Wirtschaftsthemen und sind in der Führungsebene und kreativen Berufen tätig. Am häufigsten über Weihnachtskampagnen wird online im Durchschnitt mittwochs gesprochen mit Peaks gegen 10 und 11 Uhr vormittags.
In der Hashtagwolke zeigt sich, dass mit klarem Abstand das Hashtag der Aldi-Weihnachtskampagne #aldibrauchtbass verwendet wird. An zweiter Stelle liegt #waswirklichwichtigist, Hashtag der Weihnachtskampagne von Lidl.
Mit großem Abstand wird online am häufigsten über die Kampagne von Aldi gesprochen. Auf Platz zwei liegt „Weihnachten braucht nicht viel. Nur Liebe“, die Weihnachtskampagne von Penny. Auf den dritten Platz hat es Edeka geschafft mit dem Spot „Wie viel Weihnachten darf es sein?“, einer Kreation von Jung von Matt.
Auf den verschiedenen Plattformen wird unterschiedlich stark über die Kampagnen gesprochen. So wurde auf Newsseiten am häufigsten über Penny, Aldi und Sky berichteten, während auf Instagram die Kampagnen von Coca-Cola, Douglas und Lidl am beliebtesten waren. Vor allem die Kampagnen von Douglas und Lidl setzen auf Influencer Marketing, ein Konzept, das auf Instagram für viele Erwähnungen sorgte. Getwittert wurde am häufigsten über die Weihnachtsspots von Aldi, Edeka und Vodafone. Während männliche Twitter-Autoren vor allem über diese Kampagnen twittern, sind es bei weiblichen Autoren die Spots von Coca-Cola, Aldi und Edeka.
Bei einer tiefgehenden Analyse, bei der Erwähnungen untersucht wurden, die sich konkret positiv zu den Kampagnen äußern, zeigt sich, dass auch hier Aldi auf dem ersten Platz liegt, vor den Kampagnen von Coca-Cola und Edeka. 47% der Online-Erwähnungen äußern sich positiv zu #aldibrauchtbass.
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Von Nataniel Satanowski20. Dez 2022
Von Gemma Joyce12. Dez 2022
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.