Computerwoche hat heute einen Vergleich von sechs Social Analytics Tools veröffentlicht, der von der Schweizer Agentur Goldbach Interactive durchgeführt wurde."> Computerwoche hat heute einen Vergleich von sechs Social Analytics Tools veröffentlicht, der von der Schweizer Agentur Goldbach Interactive durchgeführt wurde."> Computerwoche hat heute einen Vergleich von sechs Social Analytics Tools veröffentlicht, der von der Schweizer Agentur Goldbach Interactive durchgeführt wurde.">
Lernen Sie aus Millionen von Online-Gesprächen die neuesten Food- und Getränketrends kennen.
Computerwoche hat heute einen Vergleich von sechs Social Analytics Tools veröffentlicht, der von der Schweizer Agentur Goldbach Interactive durchgeführt wurde. Es freut uns, dass auch Brandwatch zur Auswahl der untersuchten Social Media Monitoring Tools gehörte und in dem Test – besonders im Hinblick auf den Schweizer Markt – punkten konnte.
Basis für die Analyse waren einfache Queries (= Suchanfragen) von zwei international bekannten Markennamen im Testzeitraum vom 12. bis 19.11.2013. Insgesamt wurden für alle sechs Tools (Brandwatch, Engagor, Radarly, Synthesio, Sysomos Heartbeat, Talkwalker) die folgenden vier Bereiche beleuchtet:
1. Datenvolumen
2. Quellenabdeckung
3. Tonalität
4. Reaktionszeit
Hinsichtlich des Datenvolumens wurden deutliche Unterschiede in der Menge der gefundenen Treffer festgestellt – hier gab es eine Diskrepanz von 60% vom Monitoring Tool mit den meisten Erwähnungen zu dem mit den wenigsten Erwähnungen. Für die Schweiz hat Brandwatch im Vergleich die meisten Suchergebnisse geliefert. Natürlich kommt es nicht nur auf die Menge der gefundenen Treffer an, sondern auch auf deren Qualität. Aus diesem Grund arbeiten wir mit unserem immer weiter wachsenden deutschsprachigen Brandwatch-Team kontinuierlich an beiden Bereichen – Datenqualität & Datenquantität.
Im Bereich der Quellenabdeckung hat Goldbach Interactive untersucht, welche Social Media Monitoring Tools im Hinblick auf welche Seitentypen punkten können. Hier wurde eine Unterscheidung in News-Seiten, Blogs, Foren, Twitter, Facebook und Social vorgenommen. Während im Bezug auf Twitter bei den meisten Tools eine sehr ähnliche Abdeckung bestand (aufgrund der Nutzung von Twitter Firehose), erzielte Brandwatch Bestnoten für die breiteste Abdeckung von Foren.
Die sechs Tools wurden ebenso auf ihre Performance im Hinblick auf die Tonalität, auch Sentiment genannt, geprüft. Bei der Bewertung der automatischen Sentiment-Analyse landete Brandwatch im guten Mittelfeld. Wie der Beitrag in der Computerwoche jedoch herausstellt, kann eine automatisierte Tonalität lediglich einen Richtwert oder einen Trend aufzeigen.
Wir von Brandwatch empfehlen immer – sofern bei der Social Media Analyse Sentiment ein wichtiger Faktor ist – eine manuelle Sentiment-Bestimmung. Denn so kann beispielsweise die Aussage „Strahlende Zukunft für Atomkraftwerke“ für eine Maschine sehr positiv klingen, aber für das ein oder andere Energie-Unternehmen jedoch eher negativ sein. Mittels unserer Rules, Tags und Kategorien kann ein Unternehmen solche firmenspezifischen Tonalitäts-Klassifizierungen im Handumdrehen anlegen und ganz individuell automatisieren. Dies stellt eine zeit- und ressourcensparende Ergänzung zum manuellen Sentiment-Markup dar.
Als vierten Punkt hat Goldbach Interactive die Reaktionszeit der Social Media Monitoring Tools untersucht. Hier konnten vier der sechs Tools – darunter Brandwatch – mit einem Auffinden der Test-Tweets innerhalb weniger Sekunden überzeugen. Damit erhalten wir auch offiziell das Häkchen, ein gutes Tool für Echtzeit-Monitoring zu sein.
Wir freuen uns, dass wir in der Untersuchung so gut abgeschnitten haben und werden natürlich weiterhin mit voller Kraft daran arbeiten, beim nächsten Test auch in allen anderen Bereichen eine Eins mit Sternchen zu bekommen :)
Hier nochmal alle Ergebnisse im Überblick:
Foto: Goldbach Interactive (GBI), via Computerwoche.de
—
Bildnachweis Titelbild: © DOC RABE Media – Fotolia.com
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.