r/de – Warum Sie Reddit 2023 nicht vernachlässigen sollten
Von Lisa Raab14. Feb
Nehmen Sie an unserer Masterclass teil und lernen Sie von Vorreiter:innen aus den Bereichen Insights und Social Media.
Veröffentlicht 22. Juni 2020
Derzeit gibt es aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation weltweit teils sehr strikte Reiseeinschränkungen. Auch wenn das Auswärtige Amt der Bundesrepublik für viele europäische Staaten die Reisewarnung aufgehoben hat, wird sich die Art und Weise wie wir Urlaub machen, dieses Jahr stark verändern.
Die Tourismusbranche wurde durch die Pandemie wohl mit am stärksten getroffen. Kleine Reisebüros leiden genauso unter der Situation wie große Fluggesellschaften. Während die Einschränkungen momentan gelockert werden, müssen sich die Unternehmen auf die neuen Anforderungen und Bedürfnisse der Verbraucher vorbereiten.
Mithilfe von Brandwatch Qriously haben wir in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und UK über 5.000 Teilnehmer über ihre Smartphones und Tablets zu ihren Urlaubs- und Reiseplänen befragt.
Diese Insights sind ein Ausschnitt aus einer größeren Studie zum veränderten Verbraucherverhalten während der letzten Monate in Europa. Hier kommen Sie zu den spezifischen Ergebnissen für das jeweilige Land:
– UK
– Spanien
– Frankreich
– Deutschland
– Italien
In ganz Europa mussten die Menschen viele verschiedene Herausforderungen bewältigen, nicht zuletzt, wenn es um die eigene Gesundheit, Wohlbefinden und Stress geht.
Daraufhin fragten wir die Teilnehmer, mit welchen persönlichen Herausforderungen sie während der Ausgangsbeschränkungen zu kämpfen hatten.
Der Mangel an Freiheit wurde in allen Ländern am häufigsten als oberste Herausforderung angegeben. In Großbritannien gab es im Vergleich zu den anderen Staaten auch viele mentale Gesundheitsprobleme. Auch verschobene Pläne wurden häufig von den Befragten aus den untersuchten Ländern als persönliche Herausforderung genannt.
Doch heißt das automatisch auch gleich, dass bei sich öffnenden Grenzen, die Leute in den Urlaub stürmen wollen? Oder hat sich das Risikobewusstsein geändert und damit auch die Reiseplanungen?
Wir haben die Teilnehmer gefragt, ob sie vorhaben, die Art und Weise, wie sie reisen, nach der Pandemie zu ändern:
Key Insights:
Unternehmen aus dem Tourismussektor müssen agil bleiben und sich den geänderten Vorlieben der Verbraucher widmen. Was können sie tun, damit sich die Touristen beim Reisen sicher fühlen? Was sind die genauen Ängste? Was sind die finanziellen Grenzen der Verbraucher, wenn es um mehr Gesundheitsmaßnahmen geht? Hier bedarf es weiterer Forschung seitens der Unternehmen.
Die Deutschen, immer wieder als “Reiseweltmeister” bezeichnet, werden es wohl auch in Zukunft nicht aufgeben, ferne Länder und Kulturen kennenzulernen. Selbst bei der Einreise nach Mallorca (Spanien) gab es ein erstes Testprojekt mit mehreren Tausend Gästen aus Deutschland, das Aufschlüsse über die Rahmenbedingungen in Flugzeugen und Hotelanlagen für den restlichen Sommer geben kann.
Key Insights:
Um die Reisewünsche der Verbraucher näher zu untersuchen, haben wir die über 5.000 Verbraucher nach ihrer Urlaubsart gefragt, die sie diesen Sommer machen wollen.
Key Insights:
Die Meinungen der Verbraucher zum Thema Urlaub während der Pandemie gehen je nach Geschlecht, Alter und Geographie mitunter weit auseinander.
Um sich auf diese geänderten Rahmenbedingungen bestens vorzubereiten, ist es für Unternehmen aus der Reisebranche elementar die Wünsche, Vorlieben und Ängste der Verbraucher derzeit genauesten zu verstehen. Nur so kann diese ohnehin schon schwer getroffene Branche mit gezieltem Marketing und angepassten Angeboten es schaffen, die reiselustigen Touristen für sich zu gewinnen.
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Wie hat sich das Verhalten der Verbraucher geändert? Wo liegen die Prioritäten der Deutschen während und nach der Krise?.
Von Nataniel Satanowski20. Dez 2022
Von Gemma Joyce12. Dez 2022
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.