Wie sich das Konsumverhalten von Verbraucher:innen im Jahr 2023 verändert hat
Von Michaela Vogl20. Apr
Wie Sie ChatGPT verwenden und die Vorteile von KI für Ihr Social Media Marketing nutzen können.
Veröffentlicht 1. April 2021
In 2020 hat sich vieles in rasantem Tempo geändert.
Nicht nur die Verbraucher änderten ihr Verhalten und setzten ihre Prioritäten neu, sondern auch viele Unternehmen mussten die Art und Weise, wie sie bisher ihr Geschäft geführt haben überdenken und neu erfinden. Während bestimmte Einkaufserfahrungen nicht wie gewohnt angeboten werden konnten, gab es andere Bereiche, die durch die Änderungen einen rasanten Aufschwung erhielten, wie etwa Online-Shopping und Lieferungen im Lebensmittelbereich.
Während vor der Pandemie die Lebensmittelieferservice-Branche eher eine Nische war, hat sich das 2020 geändert. Aufgrund der stärkeren Nachfrage der Verbraucher vergrößerten Händler, die bereits einen Lieferservice anboten, ihr Angebot und neue Unternehmen traten in den Markt ein. Restaurants, die bisher keine Online-Präsenz hatten, erstellten eigene Websites oder boten ihr Essen auf entsprechenden Plattformen an. Und es gab mehr Angebote zu Kochboxen, virtuellen Kochevents oder Gemüse- und Obstboxen aus regionalem Anbau.
Unternehmen fanden im letzten Jahr kreative Wege und Möglichkeiten, wie sie die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen können. Zum einen mussten Verbraucher, da sie mehr Zeit Zuhause verbrachten, mehr Lebensmittel kaufen und häufiger selbst kochen, zum anderen wuchs der Wunsch nach mehr Komfort beim Einkauf.
Laut unserer neuen Analyse über Online-Verbrauchergespräche rund um den Einzelhandel haben die Erwähnungen rund um Lieferungen und Online-Bestellungen im Vergleich zum Vorjahr in 2020 um 76% zugenommen. Während die Gespräche rund um Essen bestellen den höchsten Share of Buzz aufweisen konnten, stiegen vor allem die Gespräche rund um Abholmöglichkeiten bei Restaurants und Supermärkten und Alkohol-Lieferservices am stärksten an.
Vor allem im April 2020 gab es einen extremen Anstieg der Gespräche rund um Liefermöglichkeiten von Alkohol. Danach flachten die Gespräche wieder ab. Im Gegensatz dazu befinden sich die Diskussionen über Essensbestellungen und Lebensmittel liefern lassen auch Ende des Jahres auf einem weiterhin hohen Niveau.
Verbraucher sind außerdem auf der Suche nach Inspirationen und neuen Beschäftigungsmöglichkeiten. Anfang 2021 befand sich laut Google Trends das Suchinteresse nach Kochboxen auf einem 5-Jahres-Hoch. Mit Kochboxen haben Verbraucher die Möglichkeit neue Gerichte auszuprobieren, ohne dafür die nötigen Zustand zuvor selbst im Supermarkt kaufen zu müssen.
Und das Konzept scheint gut anzukommen. 45% der Online-Erwähnungen rund um Kochboxen, denen ein Sentiment zugeordnet werden konnte, waren positiv. In den positiven Gesprächen fallen häufig "lecker", "einfach" und "gesund".
Für noch mehr Trends rund um den Einzelhandel lesen Sie unseren neuen Report und erfahren Sie unter anderem:
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Was können uns Millionen Online-Gespräche und Suchtrends über aufkommende Trends im Einzelhandel verraten? Lesen Sie unseren neuen Report.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.