8 große Reisetrends für das Jahr 2022
Von Michaela Vogl24. Mai
Brandwatch.com/de ist jetzt Ihr Zugang zur Social Suite der Zukunft.
Veröffentlicht 7. Dezember 2018
Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Namen der Kollegen für das Wichteln sind gezogen und fast täglich werden selbstgebackene Kekse mitgebracht. Es weihnachtet im Brandwatch Büro in Berlin.
Doch nicht alles läuft so harmonisch: In unserem Büro haben wir Sonos Speaker installiert, die jeder von seinem Laptop aus bedienen kann. Als letztens “Last Christmas” von Wham! lief, war es sehr interessant die Reaktionen der Kollegen zu beobachten. Von leidenschaftlichem Mitsingen bis hin zu lausigen Ausreden wie “Ich muss schnell in ein Meeting” gab es alle Gefühlsebenen.
Aus diesem Grund hat es mich interessiert, einmal zu gucken, wie denn andere Weihnachtsmuffel im Social Web das Ganze sehen. Also habe ich kurzerhand eine Suchanfrage geschrieben und ein Blick auf die Dashboards geworfen.
Passend zur Adventszeit ist auch das Gesprächsvolumen zum Weihnachtshit angestiegen. In vielen Haushalten lief der Song am Wochenende öfter im Radio oder auf CD. Ein weiterer Grund für den Anstieg ist die Meldung, dass der Song einen Rekord gebrochen hat und das am häufigsten in den deutschen Charts platzierte Lied aller Zeiten ist.
Doch nun zum Sentiment. Hier haben wir uns die Tonalität im Vergleich zwischen den Geschlechtern angeschaut.
Während sich bei den Frauen der Anteil der Fans und Hater etwa gleichermaßen verteilt, sind es bei den Männern über 70% negative Beiträge zu “Last Christmas”. Ich kann bestätigen, dass sich die Verteilung im Büro ähnlich gestaltet hat.
Die im Netz verwendeten Emojis in Bezug auf “Last Christmas” sehen dahingegen überwiegend freundlich aus und lassen auf vorweihnachtliche Stimmung schließen. Nur vereinzelt findet man zornige oder den Facepalm Emoji 😡🤦
Hier noch eine Übersicht meiner persönlichen Lieblings-Tweets zum Thema:
AdWHAMskalender – Täglich eine andere Version von ‚Last Christmas‘: Sich glühende Kohlen in die Augenhöhlen drücken. Mit einem stumpfen Aluminiumlöffel die Kniekehlen ausgekratzt bekommen. Rasierklingen unter die Fußnägel schieben … was könnte schöner… https://t.co/yg1TXJrpHD
— Schrill (@Schrill1) December 4, 2018
Und immer die Angst es könnte Last Christmas laufen, wenn man das Radio einschaltet.
— Pipapoet™ Michi ☮️ (@kermitnrw) December 4, 2018
Man sollte vielleicht die Datei die man sendet nicht Last Christmas nennen wenn man seine Freunde trollen will
— zero (@storyof0) December 3, 2018
Habe heute damit begonnen, das Haus vor dem Zähneputzen mit „Last Christmas“ im Original zu beschallen. Ich nenne das meine persönliche systematische Desensibilisierung. Läuft.
— Pit (@Ostsee_Pirat) December 2, 2018
Bildnachweis – Titelfoto: svetikd via iStock
Erhalten Sie den Newsletter einmal im Monat mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch und Produkt-Updates, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.