Erfahren Sie wie Samsung Brandwatch in seinem Unternehmen einsetzt.
Wenn Sie auf Twitter die Hashtags #packmas, #miasanmia oder #echteliebe lesen, können Sie mit einer ziemlichen Sicherheit davon ausgehen, dass es sich um Fußball-Tweets handelt. Die 18 Clubs der Bundesliga sind nämlich auf Facebook und Twitter mindestens genauso aktiv wie auf dem Spielfeld. Wie in unserem Twitter Channels Webinar bereits angekündigt, haben wir die Vereine genauer unter die Lupe genommen und präsentieren die Ergebnisse in unserem brandneuen Report.
Jeder der 18 Bundesliga-Vereine verfügt über einen eigenen Facebook- und Twitter-Kanal. Daher hat es uns interessiert, wie die Bundesliga-Tabelle aussehen würde, wenn statt der Leistung im Spiel die Social Media Performance im Vordergrund stünde. Die Analyse haben wir mit unserem Brandwatch Feature Facebook- und Twitter Channels durchgeführt und dabei diverse Social Analytics Zahlen rund um die Bundesliga betrachtet. Der Fokus lag auf der quantitativen Auswertung der Ergebnisse.
So haben wir beispielsweise für den 12. Spieltag analysiert, ob der der Sieger auf dem Spielfeld gleichzeitig der Twitter Buzz Gewinner ist. Hier gibt es doch einige Unterschiede, v.a. wenn man Borussia Dortmund (= Social Buzz Sieger) und den VfL Wolfsburg (= Spielsieger) betrachtet:
Jeder der 18 Bundesliga-Vereine verfügt über einen eigenen Facebook- und Twitter-Kanal. Daher hat es uns interessiert, wie die Bundesliga-Tabelle aussehen würde, wenn statt der Leistung im Spiel die Social Media Performance im Vordergrund stünde. Die Analyse haben wir mit unserem Brandwatch Feature Facebook- und Twitter Channels durchgeführt und dabei diverse Social Analytics Zahlen rund um die Bundesliga betrachtet. Der Fokus lag auf der quantitativen Auswertung der Ergebnisse.
So haben wir beispielsweise für den 12. Spieltag analysiert, ob der der Sieger auf dem Spielfeld gleichzeitig der Twitter Buzz Gewinner ist. Hier gibt es doch einige Unterschiede, v.a. wenn man Borussia Dortmund (= Social Buzz Sieger) und den VfL Wolfsburg (= Spielsieger) betrachtet:
Auch entspricht die Gesamtplatzierung in der Bundesligatabelle in fast allen untersuchten Bewertungsdimensionen nicht der Platzierung der Social Buzz Tabelle. Hier die Top 10 Platzierung anhand der Erwähnungen zu den Vereinen auf Twitter im Vergleich zu deren Ranking in der Spieltabelle (Untersuchungszeitraum: 17.10. bis 12.11.2013):
Lediglich Bayern München und der BVB halten sich tapfer auf Platz 1 und 2.
Weitere Key Facts:
Die Details erfahren Sie im Report, den Sie hier herunterladen können.
Wenn Sie live einen Blick in die Daten werfen möchten oder daran interessiert sind, wie der Report mit Brandwatch Channels erstellt wurde, melden Sie sich gerne für ein Webinar und einen kostenfreien Testaccount an.
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Mit Consumer Research erhalten Sie Zugang zu tiefgehenden Verbraucher-Inisghts aus 100 Mio. Online-Quellen und über 1,4 Mrd. Posts.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.