In 7 Schritten zu einem erfolgreichen Social Media Audit
Von Emily Smith24. Juli
Erfahren Sie wie Samsung Brandwatch in seinem Unternehmen einsetzt.
Veröffentlicht 1. Juli 2019
Marken brauchen Bilderkennung, um zu erkennen, wo ihre Kunden, potenziellen Kunden und Kritiker ihre Marke sehen. Ohne diese Bilder ist eine Marke täglich blind gegenüber der Flut an Bedrohungen und Chancen.
Nachdem Sie Einsicht auf diese Bilder haben, können Sie diese analysieren, Ihre Marke und Ihre Kunden besser verstehen und Ihre Marketingstrategie verbessern.
Wenn Sie ein Bildanalyse-Einsteiger sind, dann wird Ihnen diese Liste der Top Tools zur Bilderkennung weiterhelfen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, ist es am besten, einige durchzutesten und dann jenes zu wählen, dass Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Zu Beginn sind hier drei wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie ein Tool für die Bilderkennung wählen. Sie alle haben Stärken und Schwächen und die Fragen helfen Ihnen daher dabei, herauszufinden, welche Art von Tool Sie benötigen.
Flexibilität und Auswahl ist natürlich wichtig. Einige Tools haben eine begrenzte Anzahl an Logos, nach denen Sie suchen können, während andere jedes Logo wählen können, das Sie möchten (einschließlich Variationen des Logos).
Logos sind oft verdeckt dargestellt oder man sieht nur einen kleinen Teil auf Fotos. Finden Sie heraus, ob das Tool auch diese Darstellungen Ihres Logos findet.
Einige Tools benötigen eine lange Zeit, um ein Logo zu finden (in einigen Fällen bis zu fünf Wochen!). Schnelligkeit ist wichtig, vor allem wenn es um das Tracken von Gesprächen in Echtzeit geht.
Andere Tools können Logos in wenigen Stunden oder wenigen Tagen tracken (wie unser Image Insights Angebot).
Als falsch-positiv wird betrachtet, wenn ein Logo falsch in einem Bild entdeckt wurde und das Tool denkt, in dem Bild wird das Logo dargestellt und das ist nicht der Fall.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Tool-Auswahl darauf achten. Die falsch-positiv-Rate kann von Technologie zu Technologie variieren.
Daten sowohl von Bild- als auch Texterwähnungen vergleichen zu können ist wichtig. Sie können so ein ganzheitliches Bild erhalten und erkennen, was Beide unterscheidet.
Einige Plattformen können nur Bilderwähnungen mittels spezifischen Keywörtern erkennen, die der Nutzer angeben muss. Sie verpassen so viele Erwähnungen.
Sie sollten in eine Plattform investieren, die Ihnen einen vollständigen Zugang zu den Erwähnungen mit Ihrem Logen und denen Ihrer Wettbewerber liefern kann, auch wenn diesen kein Text beigefügt ist.
Google ist bekannt dafür, sehr gute Such-Tools anzubieten. Google erweiterte sein Repertoire 2014 mit dem Launch der Bildersuche. Das Tool durchsucht das Web nach Bildern, die denen, die Sie hochladen, ähneln.
Dieses kostenlose Tools liefert eine sehr gute Abdeckung und ist einfach zu bedienen, aber es fehlt die Möglichkeit der Analyse.
Es wäre keine vollständige Liste der besten Bildanalyse-Tools, wenn wir nicht unsere tolle Lösung unseres eigenen Technikteams berücksichtigen würden.
In den letzten 18 Monaten arbeitete das Team an einem ausgezeichneten Tool, ausgerichtet für Unternehmen und Agenturen. Nach einem unabhängigen Vergleich der Technologie fanden sie heraus, dass Brandwatch Image Insights:
Rekognition ist ein Bilderkennungs-Service von Amazon. Mit Rekognition können Sie Objekte, Orte und Gesichter in Bildern entdecken. Sie können außerdem nach Gesichtern suchen und diese vergleichen.
Amazon Rekognition basiert auf der gleichen tiefgehenden Lerntechnologie, die von Amazons Computer Vision Wissenschaftlern kreiert wurden, um täglich Milliarden von Bildern für Prime Photos zu analysieren.
Es nutzt leistungsstarke neurale Netzwerk-Modelle, um Tausende an Objekten und Orten in Ihren Fotos zu entdecken und zu markieren. Allerdings kann es nur die Bilder analysieren, die Sie liefern. Das heißt, wenn Sie eine Analyse über das Nike Logo durchführen möchten, müssen Sie zuerst Tausende an Bildern mit dem Nike Logo hochladen.
Clarifai ist eines der akkuratesten, schnell anwendbaren Bildanalyse-APIs. Es kann taggen, organisieren und Bilder und Videos anhand von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen verstehen.
Clarifai bietet eine kostenlose API an, mit denen Nutzer alle möglichen Bilddaten einfügen und so die Leistungsfähigkeit des Tools erkennen können.
Hier ist ein weiteres Angebot von Google, das über die umgekehrte Bildersuche hinausgeht. Es gibt eine Reihe von Optionen, einschließlich Ihr eigenes Bilderschema zu trainieren oder vortrainierte von Google zu verwenden.
Sie können Ihre Bilderquellen hochladen und Vision analysiert diese und sagt ihnen, worum sie sich handeln. Das Tool kann genutzt werden für die Qualitätskontrolle oder für die Suche nach Produkten.
Sie können das Tool kostenlos ausprobieren.
GumGum, die Werbung in Bildern revolutionierten, haben ein neues Bilderkennungstool entwickelt, mit denen Fotos aus dem Web rund um Ihre Marke gefunden werden können. Diese Tool kann selbst Social-Media-Daten analysieren, das heißt, Sie müssen nicht zuerst die Daten sammeln.
Die Technologie sieht fantastisch aus, das Tool ist allerdings noch relativ neu auf dem Markt.
Ehemalige Google-Mitarbeiter erkannten, dass Marken mit dem “visuellen Zeitalter” Schritt halten müssen und entwickelten LogoGrab. Sie haben eine hochmoderne Bilderkennungstechnologie entwickelt, mit denen Marken Bilder zu ihrem eigenen Logo finden können. Die leistungsstarke Technologie kann Teile eines Logos erkennen und sogar den Missbrauch von Logos aufdecken.
Brandwatch und LogoGrab arbeiten seit kurzem zusammen, um eine Plattform zu entwickeln, die perfekt für Social ist, aber ihre eigene, firmeneigene Technologie ist weltweit führend in der Bild- und Videoerkennung.
IBM’s Bilderkennungstechnologie hilft Marken dabei, die Inhalte von Fotos besser zu verstehen. Es kann beispielsweise Lebensmittel erkennen, Gesichter finden, Alter und Geschlecht einschätzen und Bilder in der Sammlung finden, die ähnlich sind.
Das klingt großartig, nicht wahr? Marken können die Technologie außerdem trainieren, indem sie eine maßgeschneiderte Erkennung erstellen, um bestimmte Kleidung im Einzelhandel zu erkennen, verdorbenes Obst im Bestand entdecken zu können, usw.
Die Technologie ist ohne Frage leistungsstark und bietet Lösungen für eine Reihe von Anwendungsfällen an.
Die Bildanalyse-Branche ist ein wachsender Markt.
Neue Startups schießen fast jeden Monat mit neuen interessanten Entwicklungen aus dem Boden. Wir empfehlen so viele Tools wie möglich zu testen, bevor Sie Geld investieren. Da draußen gibt es das richtige Tool für Sie, Sie müssen es nur finden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Brandwatch Image Insights Ihnen bieten kann, dann kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demo.
Erhalten Sie einmal im Monat unseren Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten rund um Brandwatch, Social Listening Tipps, Marketing Trends und mehr.
Bereits Kundin oder Kunde?Loggen Sie sich im Login Menü oben auf der rechten Seit ein, um auf Ihre Falcon Produkte und Daten zuzugreifen.Noch keine Kundin oder Kunde?Sie finden die ehemaligen Falcon Produkte unter “Social Media Management”, wenn Sie in der Navigation auf “Unsere Suite” klicken.
Brandwatch acquired Paladin in March 2022. It's now called Influence, which is part of Brandwatch's Social Media Management solution.Want to access your Paladin account?Use the login menu at the top right corner.